Definition und Nutzen der Tokenisierung

Der Begriff Tokenisierung stellt eine Stückelung bzw. Aufteilung dar, sprich Erzeugung einer digitalen Abbildung von physischen oder virtuellen Vermögenswerten. Durch die Verbriefung können Eigentumsverhältnisse über einen digitalen Token abgebildet werden.

Wird beispielsweise eine Immobilie Unternehmen tokenisiert, so können Investoren deren digitale Anteile kaufen. Der Besitzer wird durch den Besitz der Token am Wert des Unternehmens teilhaben.

Tokenisierung kann auf das komplette Unternehmen erfolgen oder nur an eine ausgewählte Immobilie. Das gleiche Prinzip gilt auch für ein Textil Unternehmen, sei das ein Textil Produktionsunternehmen oder Handel. Das ganze Unternehmen oder nur ein einziges Label lässt sich tokenisieren.

Perfektes Beispiel, ist auch eine Auto Garage, die mit Oldtimer Autos handelt. Durch Tokenisierung kann das Unternehmen die Liquidität maximieren, somit mehr Oldtimer kaufen, diese restaurieren und verkaufen. Durch die Tokenisierung gewinnt das Unternehmen weltweite Investoren, unabhängig von geografischem Standort.

Dies resultiert darin, dass die Investoren Interesse am Endprodukt bekunden können und das Unternehmen somit Kunden gewinnt. Aufgrund Nachfrage gewinnt das gekaufte Token Gewinnt an Wert und so steigt auch das Handelsvolumen des Tokens.

Auf diese Weise können die Investoren und das Unternehmen das Token für einen viel höheren Preis wieder verkaufen, was eine höhere Liquidität beschafft. Bestehende Unternehmen sowie Startups können problemlos tokenisiert werden und deren Liquidität Vorteile geniessen.

Interessante Geschäft

Das interessante Geschäft für Investoren ist das Staken (Anlegen) von Token. Was ist «Staking»? Staking ist ein Prozess, bei dem Investoren Belohnungen erhalten, indem sie ihre Tokens in Krypto Wallets sperren und diese zum Validieren von Netzwerktransaktionen oder als Liquiditätsquelle für andere zur Verfügung stellen. Der Konsens in einem PoS-Netzwerk wird durch Validatoren erreicht, die ihre Coins staken.

Validatoren sind Teilnehmer, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden und überprüfen, ob eine Transaktion gültig und korrekt ist. Das ursprüngliche Konzept der üblichen Stakings in Proof-of-Stake Netzwerke kommt immer häufiger bei DeFi-Apps zum Einsatz, indem Nutzer ihre Coins staken und dadurch zusätzliche Erträge generieren können.

Staking gewinnt innerhalb der Krypto- Community zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Nutzer mit ihren Kryptos auf DeFi-Plattformen Gewinne erzielen wollen. Diese Art von Geschäft wurde von Banken und anderen zentralen Finanzinstituten dominiert.

Das dezentralisierte Finanzsystem (DeFi) bietet Nutzern die Möglichkeit, ihre Krypto Währungen in Liquiditätspools einzuzahlen, um so anderen Nutzern Kapital zur Verfügung zu stellen und dafür ein zusätzliches Einkommen zu generieren.

If you are looking to Tokenize your project, kindly fill the form below and attach a summary of your project and what you are looking to achieve.